Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Linsensuppe klassisch

10

Hallo Ihr Lieben ♥

Schon lange wollte ich mal eine leckere Linsensuppe kochen, vor allem wo es so langsam herbstlich wird.  Ein Linseneintopf nach klassischer Art ist doch immer was feines, bei mir kommen noch Mettwürstchen und Bockwürstchen mit hinein…

Übrigens lässt sich der Linseneintopf prima einfrieren, das mache ich gerne portionsweise und so habe ich immer leckere Linsensuppe im Haus…

Zutaten:

  • 500 g rohe Linsen
  • 4 Mettwürste (Pfefferbeisser)
  • 4 Bockwürste
  • 4 Möhren
  • 4 Kartoffeln
  • Ca. 2 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Stück Sellerie
  • 1 Handvoll Petersilie
  • 1 Stück Speck
  • 2 EL Essig
  • 2 EL Worcestersauce
  • Salz, Pfeffer, Zucker

Zubereitung:

Rohe Linsen im Topf in etwas Öl anschwitzen. Kartoffeln, Möhren und Sellerie in kleine Stücke schneiden und hinzu geben. Das Stück Speck im ganzen ebenfalls hinzu geben. Mit ca. 2 L Gemüsebrühe aufschütten.

Essig, Worcestersauce, Salz, Pfeffer und Zucker unterrühren und aufkochen. Ca 1,5 Stunden leicht köcheln lassen bis die Linsen weich sind. Zwischendurch ab und zu umrühren und evtl Wasser nachgießen.

Die Würstchen klein schneiden und noch für zehn Minuten zum Ziehen in die Suppe geben.

Speck aus der Suppe holen und nochmal mit allen Gewürzen abschmecken. Zum Schluss mit der frischen, gehackten Petersilie bestreuen.

Suppe servieren und evtl noch mit einem Schuss Essig verfeinern (je nach Geschmack)

Lecker war’s. Und wir haben 3 Tage dran gegessen. Lässt sich ja prima wieder aufwärmen 🙂

Liebste Grüße,

Eure Sandra 

Klassische Linsensuppe mit Wuerstchen
Klassische Linsensuppe mit Wuerstchen
    • Sandra Sandra

      Ich habe ein Stück Bauchspeck genommen. Etwa 150 Gramm. Kann aber auch etwas weniger oder mehr sein. Ist ja nur für die zusätzliche Würze. Liebe Grüße, Sandra
      Das Sellerie Stück war ungefähr so groß wie das was immer bei einem Bund Suppengrün dabei ist 🙂

  1. Steffi Steffi

    Bitte liebe Sandra ;-)…ah endlich veröffentlicht. Aber warum nimmst Du Zucker?
    Ich finde dass da kein Zucker dran muss.

    • Sandra Sandra

      🙂
      Zucker zum intensivieren des Geschmacks. Mach ich oft. Muss aber auch nicht 😉

  2. karin karin

    Linsensuppe war schon meine Lieblingssuppe als Kind.
    Danke liebe Sandra für diese leckere Variante. Auch Dank an Steffi.
    Liebe Grüsse
    Karin

    • Sandra Sandra

      Das freut mich sehr 🙂
      Dankeschön. Bei dem Herbstwetter genau das richtige 🙂
      Liebste Grüße,
      Sandra

  3. der M. der M.

    ECHT geiler Scheiß!!! Habe Schinkenspeck verwendet und bissel mehr Kartoffeln & Majoran. Nach 1h45min war das Süppchen sowas von fertig 😉 danke für das leckere Rezept. Grüße aus dem ML Der M.

    • Oh das freut mich ja riesig, wenn es so gut geschmeckt hat, vielen lieben Dank für das tolle Feedback 😉
      Ganz liebe Grüße zurück,
      Sandra

  4. Björn Björn

    Die Suppe ist der Hammer! Anfangs dachte ich, dass die Suppe, wie so viele zuvor getestete Rezepte für Linsensuppe, zu flüssig ist und nicht so sämig wird, aber ich habe sie erst am nächsten Tag gegessen, und da war alles so schön durchgezogen, genau so, wie es sein muss! Perfekte Suppe für den Winter.

Schreibe einen Kommentar zu karin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert