Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Knäckebrot (Low Carb)

32

Hallo Ihr Lieben 

heute habe ich ein super einfaches und wirklich total leckeres „Do it yourself Knäckebrot“ in einer Low Carb Variante. Ihr benötigt gar nicht viele Zutaten um Euch dieses leckere Brot herzustellen. Es ist richtig knusprig und kann sofort aus dem Ofen gegessen werden. Perfekt also fürs schnelle Frühstück oder auch als Snack für zwischendurch. Zutaten:

  • 7 EL Leinsamen geschrotet ca. 90 g
  • 1 Ei
  • 1 EL Sesamkörner ca. 15 g
  • 1 EL Kürbiskerne ca. 15 g
  • 2 -3 EL lauwarmes Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 1 gehäufter EL geriebenen Parmesan sofern gewünscht

Die Nährwertangaben für das gesamte Brot:

ca. 600 Kalorien (45 g Fett, sehr gesunde Fette, viel Omega 3, 2 g Kohlehydrate, 40 g Protein)

Zubereitung:

13575547_10208831858381503_950741436_o Zunächst wird das Ei zusammen mit dem Salz in einer Schüssel verquirlt. Nun gebt Ihr die anderen Zutaten bis auf den Parmesan hinzu und verrührt alles gut. 13582315_10208831838621009_1706194508_o Lasst die Masse 20 Minuten lang stehen, so das sie quellen kann und heizt in der Zeit den Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vor. 13632826_10208831839181023_1840082701_o Nach der Quellzeit verstreicht Ihr die Masse dünn auf einem mit Backpapier belegtem Backblech. Achtet darauf, dass keine Löcher entstehen, damit Euch das Brot nicht zerbricht. Ihr könnt natürlich auch direkt einzelne kleine „Brotscheiben“ formen, wobei sich das ganze Brot nachher sehr gut mit einem Pizzaschneider oder einem scharfen Messer schneiden lässt. Die Masse reicht ca. für etwas weniger als die Hälfte vom Backblech wie Ihr auf dem Foto sehen könnt. 13575600_10208831840261050_1090744485_o Nun geht es für 15 Minuten in den Ofen. Wer mag gibt nach 15 Minuten noch den geriebenen Parmesan oben drauf und back es für weitere 5 Minuten bis der Käse schön knusprig ist. Ich kann es Euch wirklich empfehlen, denn der Käse gibt noch mal einen tollen Geschmack. Nun zieht Ihr das Knäckebrot vorsichtig vom Backpapier und schneidet es Euch zurecht. Das klappt wie gesagt supergut  mit einem Pizzaschneider. 13616354_10208831837020969_821502197_o Jetzt könnt Ihr es nach Herzenslust belegen und geniessen. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken. Eure Sandra ♥ Hier findet Ihr alles zum Thema Low Carb    

  1. Nadine Corpataux Nadine Corpataux

    Bin gerade das Knäckebrot am nach backen. Bin gespannt 🙂

    • Guten Morgen Nadine 🙂
      Das ist ja toll. Wie hat es denn geklappt und haben sie Dir geschmeckt? Viele liebe Grüße, Sandra <3

      • Ceyda Ceyda

        Hallo, mich würde interessieren, wieviel Kalorien 100g von dem leckeren Knäckebrot denn haben.
        Liebe Grüße Ceyda

        • Hi Ceyda, also hier mal die Angaben für das gesamte Rezept, abgewogen hab ich es nicht wieviel Gramm nachher das Blech hat….ca. 600 Kalorien (45 g Fett, sehr gesunde Fette, viel Omega 3, 2 g Kohlehydrate, 40 g Protein)

  2. Cindy Mietke Cindy Mietke

    Es Bäcker schon vor sich hin. Bin gespannt. Wird mein Arbeitsfrühstück. Danke für das Rezept. Lg Cindy

    • Cindy Mietke Cindy Mietke

      Ups bäckt vor sich hin

    • Hey super 🙂 Das freut mich. Dankeschön für Deinen Kommentar <3
      Jetzt bin ich mal neugierig, wie es geschmeckt hat 😉
      Liebe Grüße, Sandra

  3. Rena Rena

    Hallo Sandra,

    Habe deinen Blog gerade erst entdeckt und das Knäcke hört sich ultrallecker an.

    Aber ist und bleibt das Knäcke denn auch schön knusprig?

    LG Rena

    • Hallo Rena,
      vielen lieben Dank 🙂 Ja, das bleibt einigermaßen knusprig 🙂 Ich freue mich, wenn Du es mal ausprobierst.
      Viele liebe Grüße, Sandra

  4. Jimin Jimin

    Wird gleich mal ausprobiert, sieht auf jedenfall super lecker aus! ♥

    • Jimin Jimin

      kurzer Erfahrungsbericht: super lecker, sehr knusprig – eine neue liebe ♥ Danke für dieses tolle Rezept 🙂

      • Hey das freut mich ja sehr, dass es Dir so gut geschmeckt hat 😉
        Danke für das tolle Feedback.
        Hab noch einen schönen Tag <3
        Sandra

  5. Thea Sohn Thea Sohn

    Hey …..bereite gerade das Knäckebrot ….
    hm reicht da eine Hitze von 180 Grad aud?
    lg Thea

    • Hi Thea,
      ja das sollte reichen, sonst lass es eher einen Tick länger drin, aber bei meinem Ofen reicht das 🙂
      Liebe Grüße, Sandra

  6. Sabina Bildik Sabina Bildik

    Hallo! Ich backe gerade dein Knäckebrot. Weil ich nicht so viele Kürbiskerne hatte, habe ich einfach Sonnenblumenkerne dazu genommen. Noch 5 Minuten…
    Eine Hälfte mit Parmesan bestreut und noch weitere 5 Minuten…
    Endlich ist es abgekühlt! Wirklich lecker und knackig. Morgen früh werde ich eine Scheibe mit Xucker- Marmelade und die andere, herzhafte Scheibe mit Käse essen.
    Danke für das Rezept! LG aus Berlin

  7. Manuela Manuela

    Hab es gestern gemacht und heute zusammen mit Harzer Käse gegessen..war seeeehr lecker !!!!!!

    • Hi Manuela,
      oh wie toll, das freut mich voll. Harzer Käse habe ich übrigens noch nie probiert 😉 Liebe Grüße, Sandra <3

      • Harzer ist mega lecker. Wenig Fett (0,5 g auf 100 g), keine Kohlenhydrate und viiiiieeeel Eiweiß (29 g auf 100 g), Nach dem Öffnen der Packung sollte man ihn aber umlagern. Am Besten in einen gut schließende Dose 😀

        • Oh klasse, das probiere ich mal aus 🙂
          Das ist bestimmt ein Stinkekäse oder? 😉 Ich liebe Stinkekäse 😉
          Hihi, danke für den Tip

  8. Und mein Kommentar zum Knäckebrot: richtig lecker!!! Und so schnell und einfach zusammengerührt. War erst skeptisch, gibt ja noch andere Rezepte im Netz. Aber ich hatte alle Zutaten da und habe es einfach probiert. Habe zusätzlich noch einen EL Sonnenblumenkerne mit rangemacht. Kann es nur weiter empfehlen 🙂

    • Oh wie schön, ich freu mich, dass Du mir noch Feedback hinterlassen hast 🙂
      Dankeschön 🙂
      Schön, dass es Dir geschmeckt hat, das mit den Sonnenblumenkernen hab ich auch schon gemacht, mag ich auch super gerne 🙂
      Ganz liebe Grüße und noch einen schönen Abend,
      Sandra

  9. Ina Ina

    Danke für das tolle Rezept. Super leckeres Knäckebrot. Liebe Grüße, Ina

    • Hallo Ina,
      vielen lieben Dank fürs Feedback, freut mich riesig, dass es geschmeckt hat.
      Liebe Grüße Sandra <3

  10. Laria Laria

    Wie lange hält sich den das knäckebrot? 🙂 lg laria

    • Das hält ein paar Tage, ich bewahre es immer in Backpapier eingewickelt auf, das hält es schön frisch.
      LG Sandra

  11. Cornelia Magel Cornelia Magel

    Huhu Sandra,

    bin sooooooooo froh dich auf youtube entdeckt zu haben.Habe schon einige Rezepte von dir ausprobiert,wische gerade meinen Mund mit einer Serviette vom Thunfischsalat ab =).Das knäckebrot ist auch der Hit,habe es jetzt zum 7 x gemacht und freue mich jedesmal darauf DANKEEEEE

    • Hi liebe Cornelia,
      oh wie lieb, ich freu mich ganz doll über Deinen so tollen Kommentar. Vielen lieben Dank <3
      Hihi, den Thunfisch Salat gibt es bei uns auch ganz oft 😉
      Und das Knäckebrot muss ich eigentlich auch mal wieder machen.
      Ich wünsch Dir noch einen schönen Abend und nochmal tausend Dank für Deine so lieben Worte,
      Sandra <3

  12. Sarah Sarah

    Ich feier dich auf Youtube soooo sehr. Deine Videos sind genial. Bin jetzt in der 1. Woche Low Carb und schaue non-stop deine Videos. Brot ist gerade in der Mache. Bin gespannt wie es wird <3

  13. Bettina Bettina

    Also Note 1+ mit * dafür. Bestes LC Knäckebrot für mich. Habe es etwas abgewandelt, da ich Sesam und Kürbis nicht so gern mag:
    1 EL Sonnenbl.kerne und 1 EL Chiasamen, 8 EL Wasser und 1/2 TL Salz
    Perfekte Grösse für 2 Portionen und richtig richtig lecker. Vielen Dank fürs Rezept

    • Guten Morgen Bettina,
      vielen lieben Dank für Dein supertolles Feedback. Das hört sich ja lecker an, wie Du es abgewandelt hast. Ich glaube das probiere ich auch mal so. Danke fürs Rezept.
      Hab einen schönen Sonntag,
      Sandra <3

  14. Jutta Ommer Jutta Ommer

    Sehr lecker! Ich habe den Teig auf dem Backblech mit Frischhaltefolie überdeckt und konnte ihn dann wunderbar mit der Teigrolle ausrollen. Nach den 15 Minuten, wo der Parmesankäse darauf gestreut wird, habe ich das Knäckebrot mit dem Pizzaschneider in gleich große Stücke geschnitten und noch mal 10 Minuten backen lassen. Danach habe ich es mit einem Pfannenwender auf dem Backblech gewendet und noch mal 15 Minuten von der Rückseite backen lassen. Dann ist es wirklich schön knusprig und schmeckt traumhaft lecker.

Schreibe einen Kommentar zu Ceyda Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert