Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Hähnchen Gemüse Blech (Low Carb)

22

Hallo Ihr Lieben

heute stelle ich Euch ein LOW Carb Rezept für ein sehr leckeres Ofengericht vor, welches Ihr prima vorbereiten könnt. Das Hähnchen wird zuvor in einer selbst gemachten Marinade eingelegt und hat nachher einen tollen, würzigen Geschmack. Im Inneren habt Ihr dann ganz zartes Fleisch.

Die Marinade könnt Ihr auch prima für Euer Grillfleisch verwenden.

Das Rezept für die Marinade und auch die restliche Zubereitung findet Ihr alles in diesem Beitrag.

Wer gerne Ofengerichte mag, dem empfehle ich noch meinen Lachs vom Blech mit Gemüsepommes.

Zutaten:

  • 2 Hähnchenbrustfilets (etwa 600 g)
  • 1 rote und 1 gelbe Paprika
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Handvoll Kirschtomaten
  • 250 g braune Champignons
  • 250 g grüner Mini Spargel (alternativ Zucchini oder normalen Spargel, diesen dann aber 5 Minuten vorkochen)

Für die Marinade:

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamicoessig, hell oder dunkel
  • 1 EL Limetten- oder Zitronensaft
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 gehäufter TL Honig
  • 1 gehäufter TL Senf
  • 1 gehäufter TL Tomatenmark
  • 2 Zehen Knoblauch gehackt
  • 1 TL frischen Ingwer gehackt
  • 1 TL Rosmarin getrocknet
  • 1 TL Oregano getrocknet
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer

Zubereitung:

Die Zubereitung der Marinade ist wirklich ganz einfach. Alle Zutaten miteinander verrühren, das Hähnchen in Stücke schneiden und dies komplett mit der Marinade bedecken. Mindestens für 2 Stunden abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. Könnt Ihr auch gerne über Nacht ziehen lassen.

thumb_IMG_3377_1024 Kopie

Vor dem nächsten Schritt holt Ihr das Fleisch 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank.

Marinade, auch perfekt fürs Grillfleisch
Marinade, auch perfekt fürs Grillfleisch

Den Backofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.

Ein Backblech mit Backpapier belegen und das Gemüse in große Stücke schneiden und auf dem Backblech verteilen. Die Kirschtomaten im Ganzen dazu geben.

2 EL Olivenöl, sowie Salz und Pfeffer dazu geben und alles gut vermengen.

thumb_IMG_3398_1024 Kopie

Nun das marinierte Hähnchen dazwischen verteilen. thumb_IMG_3411_1024 Kopie

 

In den Ofen geben und auf mittlerer Schiene 30 bis 35 Minuten garen bis das Gemüse weich ist und das Hähnchen gar und leicht kross.

thumb_IMG_3434_1024 Kopie
Hähnchen vom Blech mit Gemüse

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachkochen und lasst es Euch gut schmecken.

Eure Sandra ♥

Das Rezept für die Marinade stammt im Original von Chefkoch und wurde von mir abgewandelt.

  1. Karin Karin

    Da bekommt man ja gleich Hungern!
    Das werde ich nachkochen. Geht es auch mit Lachs oder Schweinefilet?
    Danke für die tollen Rezepte.

    • Na klar geht das <3
      Danke für Deinen lieben Kommentar <3

  2. Ramona Obermeier Ramona Obermeier

    Hallo Sandra deine Rezepte schauen sehr lecker aus deine Rezept Angaben sind das 2 oder 4 Portionen

    • Hallo liebe Ramona,
      vielen lieben Dank 🙂 Ich koche immer für 2 Personen, manchmal ist allerdings etwas für den nächsten Tag über, aber die Low Carb Rezepte sind eigentlich immer so für 2 gute Esser 😉
      LG Sandra

  3. Alboz duraku Alboz duraku

    Liebe Sandra ich möchte gerne annehmen ist das Rezept den gut dafür :$?

    • Ja natürlich, da es Low Carb ist, ist es sehr gut zum Abnehmen geeignet.
      Gruss, Sandra

  4. Carina Carina

    Habe es nachgekocht.
    Schmeckt wahnsinnig lecker, die Marinade ist der Hammer!

    • Hallo Carina,
      vielen lieben Dank für Dein tolles Feedback 🙂 Es freut mich riesig, dass es Dir so gut geschmeckt hat. Die Marinade machen wir auch zu unserem Grillfleisch, passt auch prima zu Rind und Schwein.
      Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
      LG Sandra

  5. Michaela Kehrer Michaela Kehrer

    Hallo Du..
    Bei wieviel Grad soll das Gericht in den Ofen?
    Liebe Grüße, Michaela

    • Hi Michaela,
      200, steht aber auch im Rezept 😉
      Liebe Grüße und guten Appetit 🙂
      Sandra

  6. Michaela Kehrer Michaela Kehrer

    Stimmt.. Sorry.. Hab ich überlesen.. Mein Fleisch mariniert gerade im Kühlschrank und ich freu mich schon ganz arg es morgen zuzubereiten.. Lg

  7. Michaela Kehrer Michaela Kehrer

    Das war das leckerste Essen seit langem.. Sogar die Kinder sind begeistert. Vielen Dank für das geniale Rezept. Das gibt’s in Zukunft ganz oft. Lg

    • Hi Michaela,
      oooooooh was ist das toll, ich freu mich ganz doll, dass es so gut geschmeckt hat 🙂
      Vielen herzlichen Dank fürs Feedback und ein tolles Wochenende,
      Sandra

  8. Jenni Jenni

    Weltklasse Rezept, vielen Dank!

  9. Petersmann Petersmann

    Hallo Sandra. Koche dieses leckere Gericht nun schon zum wiederhilten Mal nach. Total lecker und vor allem easy. Freu mich schon ‍♀️

    • Hi Tanja,
      das freut mich ganz doll zu lesen. Ich danke Dir <3
      LG Sandra

  10. Kruthaup Kruthaup

    Hallo, warum ist Backpapier erforderlich? Danke

  11. Gilla Gilla

    Hallo, Sandra, ich koche das Rezept jetzt schon zum 3.mal und kann nur sagen : SUPER lecker !!! Es ist einfach herzustellen, vor allem gut vorzubereiten und die marinierten Filets sind ein Genuss. Ich lege auf das Gemüse noch Rosmarinzweige, es duftet herrlich.
    Danke und allen wünsche ich guten Appetit,

    • Das freut mich wirklich sehr zu lesen, vielen lieben Dank 🙂 Und das mit dem Rosmarin ist ne super Idee, ich liebe auch den Geruch, werde ich auch mal so machen.
      Ganz liebe Grüße,
      Sandra

  12. Herbert Wachter Herbert Wachter

    Hallo Sandra,

    Ich werde das Rezept morgen nachkochen.

    Die Marinade habe ich bereits gemacht um die Hähnchenbrust einzulegen.
    Ingwer hatte ich leider keinen.
    Ich habe von der Marinade mal genascht.
    Einfach Spitze schmeckt die.

    Ich nehme zusätzlich noch Kartoffeln dazu da ich es auf meinem Holzkohlegrill zubereite und nicht noch in der Küche die Beilagen kochen will.

    Ich freue mich schon auf morgen.

    Viele Grüße Herbert!

Schreibe einen Kommentar zu Kruthaup Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert