Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Rindergeschnetzeltes mit Knödelsternen und Preiselbeer Birne

98

enthält Werbung

Hoh, hoh, hoh Ihr Lieben 

hier kommt das erste Weihnachtsrezept für dieses Jahr, es gibt Rindergeschnetzeltes mit hübschen Knödel Sternen und einer Preiselbeer Birne. Sieht vielleicht aufwendig aus, ist es aber nicht, versprochen 😉

Dieses Rezept habe ich für ALDI SÜD kreiert, für die Blogger Weihnachts Menüs, ich bin der Teil „Hauptgericht“ ,und zwar mit den Gourmet Produkten, die Ihr aktuell im Sortiment findet,  und Ihr könnt diesmal auch 3 Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 50 Euro von ALDI SÜD gewinnen…

An Weihnachten wird sehr gerne aufwendig gekocht und es wird viel Zeit in der Küche verbracht, damit dann auch das perfekte Menü steht, was alle begeistert und glücklich werden lässt….

Ich liebe es auch, an Weihnachten aufwendig zu kochen und ein Menü aus mehreren Gängen zu präsentieren, aber wisst Ihr was? Obwohl es mir unglaublich viel Spaß macht, steht man manchmal doch viel zu lange in der Küche, anstatt die wertvolle Zeit mit seinen Lieben zu genießen, oder?

Und da das Weihnachtsfest ja nun mal aus 3 Tagen besteht, habe ich mir gedacht, ich bringe Euch hier mal ein leckeres Weihnachtsgericht mit, welches zwar viel hermacht und lecker ist, aber für das Ihr garantiert nicht lange in der Küche steht. Vielleicht ist das ja mal eine Idee, mal an einem Tag ein etwas schnelleres Gericht zu zaubern und am anderen wieder etwas aufwendigeres, oder?

Rindergeschnetzeltes mit Knödel Sternen und Preiselbeer Birne
Rindergeschnetzeltes mit Knödel Sternen und Preiselbeer Birne

Ich habe nämlich hier „frisch Gekochtes“ mit etwas Unterstützung verwendet 😉 Das heißt, ich habe zum Beispiel die fertigen, frischen Knödel aus der Kühltheke verwendet und diese mit einem ganz einfachen Trick zu hübschen Sternen geformt. Und die Sauce zum Rinderfilet habe ich mit der fertigen GOURMET Festtagsauce in der Sorte Burgundersauce verfeinert (hat einen lecker kräftigen Geschmack), why not? Es darf auch mal ein bisschen „gemogelt“ werden, und lecker war es allemal, außerdem, wie oben schon erwähnt, soll es ja eine Alternative darstellen, wenn es mal an einem der Weihnachtstage etwas schneller gehen soll 😉

Zutaten (für 2 Personen):

  • 400 g Rinderfilet
  • 1 Zwiebel
  • 200 ml Rotwein
  • Salz, Pfeffer
  • GOURMET Festtagssauce in der Sorte Burgundersauce (hier wird ca. die Hälfte verwendet)
  • etwas Öl und Butter zum Anbraten
  • 2 frische Knödel aus dem Kühlregal
  • 1 Birne
  • 4 EL GOURMET Preiselbeeren mit Cranberry
  • etwas Zucker

Zubereitung:

Zunächst bereiten wir die zauberhaften Knödel Sterne vor, das geht ganz einfach, Ihr schnappt Euch einfach einen Keks Ausstecher in einer Sternform und 2 fertige Knödel, diese lassen sich prima „verformen“, hierfür einfach etwas kneten und platt drücken und dann ca. 2-3 cm hohe Sterne ausstechen und beiseite stellen.

Knödel Sterne, könnt Ihr ganz einfach mit einem herkömmlichen Keks Ausstecher herstellen
Die Knödel Sterne könnt Ihr ganz einfach mit einem herkömmlichen Keks Ausstecher herstellen

Das Rinderfilet in Streifen schneiden und die Zwiebel fein hacken.

Die Birne schält Ihr einfach, teilt sie in zwei Hälften, entfernt das Kerngehäuse und lasst sie in heißem, leicht gezuckerten Wasser ziehen, bis sie weich wird. Währenddessen könnt Ihr prima alles andere zubereiten…

Eine Pfanne mit etwas Butter und Öl auf mittlere Hitze bringen und die Knödel Sterne von beiden Seiten goldbraun anbraten, dann auf ganz kleiner Hitze ca. 20 Minuten ziehen lassen, ab und zu wenden…

Das Rindfleisch portionsweise in Öl in einer weiteren Pfanne anbraten. Wichtig ist, dass Ihr dies wirklich portionsweise macht, die Pfanne sollte nicht zu voll werden, idealerweise macht Ihr es in zwei Durchgängen, dann wird das Fleisch schön kross. Es sollte nur kurz von beiden Seiten scharf angebraten werden und dann nehmt Ihr es aus der Pfanne und stellt es beiseite. Den Fleischsaft der entsteht auf keinen Fall wegschütten.

Das Rinderfilet von allen Seiten schön scharf anbraten und beiseite stellen
Das Rinderfilet von allen Seiten schön scharf anbraten und beiseite stellen

Die Zwiebel in der gleichen Pfanne anschwitzen, dann mit dem Rotwein ablöschen und diesen etwas einköcheln lassen. Nun gebt Ihr die GOURMET Burgunder Sauce hinzu, ich habe ca. die 1/2 Menge genommen, das bleibt aber ganz Euch überlassen, je nachdem wie Ihr die Konsistenz haben möchtet. Lasst die Sauce warm werden, gebt das Fleisch mitsamt Fleischsaft wieder hinzu und lasst es noch ein paar Minuten darin ziehen.

Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken…

So, und nun kann auch schon angerichtet werden…Rindergeschnetzeltes auf Tellern anrichten, die Knödel Sterne aufteilen und jeweils 1 Birnen Hälfte dazu servieren. Pro Birnenhälfte habe ich noch 1 EL GOURMET Preiselbeeren zugegeben, etwas von den Preiselbeeren habe ich auch noch auf das fertige Geschnetzelte gegeben….das passt nämlich auch ganz prima

Ich hoffe, Euch hat mein ALDI SÜD Weihnachtsrezept gefallen und Ihr macht gleich alle fleißig bei der Verlosung mit, ich finde einen ALDI SÜD Einkaufsgutschein, den kann man immer gebrauchen, oder?

Übrigens findet Ihr die anderen Teile der Weihnachtsmenüs auf folgenden Blogs: Emmi kocht einfach, Foodistas, Kleines Kulinarium, Lecker macht Laune. Schaut dort auch gerne mal vorbei….

Teilnahme Bedingungen für die Verlosung:

  • Zu gewinnen sind 3 Einkaufsgutscheine von ALDI SÜD im Wert von je 50 Euro
  • Die Verlosung startet ab sofort und endet am 10. Dezember 2018 um 15 Uhr
  • Hinterlasse mir hier unter diesem Beitrag einen Kommentar und verrate mir Deine Idee für ein schnelles Weihnachtsessen
  • Du bist über 18 und hast eine Postanschrift in Deutschland
  • Du bist damit einverstanden, dass Dein Name im Falle eines Gewinnes, nach der Auslosung hier in diesem Beitrag veröffentlicht wird, und dass ich Dich per E-Mail kontaktiere, ebenso werden die Anschriften der 3 Gewinner an ALDI SÜD weitergeleitet, zwecks Versand der Gutscheine (alle Anschriften und E-Mail Adressen werden ausschliesslich für diese Verlosung verwendet)
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
  • Die Gewinner müssen sich innerhalb von 2 Tagen bei mir melden und mir Ihre Anschrift mitteilen, andernfalls wird neu ausgelost
  • Ich behalte mir vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt zu ändern oder zu beenden, sollten außergewöhnliche Umstände vorliegen

Und nun drücke ich Euch allen ganz fest die Däumchen und freue mich, wenn Ihr fleißig mitmacht. Gerne dürft Ihr meinen Beitrag auch auf Euren Social Media Kanälen teilen, darüber würde ich mich sehr freuen 😉

Herzlichen Glückwunsch an die 3 Gewinner: Maren Duhm, Nadine Schreiber, Marika (Ihr wurdet alle gerade von mir per E-Mail benachrichtigt)

Eure Sandra 

Und um noch etwas mehr in Weihnachtsstimmung zu kommen, hab ich Euch hier noch den aktuellen ALDI SÜD Weihnachtsspot zum Gourmetsortiment mitgebracht….

https://www.youtube.com/watch?v=NNzl0kE25mg

Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von ALDI SÜD. Meine Meinung wurde zu keiner Zeit beeinflusst und auf den Text wurde ebenfalls kein Einfluss genommen. Ich danke ALDI SÜD herzlich für die gute Zusammenarbeit.

  1. Jacky Jacky

    Ich bin zu Weihnachten ja grundsätzlich Fan von Raclette

    • Claudia Hesse Claudia Hesse

      Bei uns gibt es dieses Jahr Lachs und Kartoffelgratin bin echt gespannt wie das mit der Verlosung klappt würde mich freuen euch allen eine schöne Adventszeit

  2. Mariel Mariel

    Einen Auflauf mit klein geschnittenen Kartoffelknödeln, Hackfleisch und irgendein Kohl (egal ob Rotkohl, Spitzkohl…-ich liebe Kohl haha). Natürlich mit Cheddar überbacken 😉

  3. Julia Julia

    Fleisch-Fondue! Jeder kocht quasi für sich selber und man kann lange zusammensitzen und die Zeit genießen.

  4. Kim Lisa Kim Lisa

    Ein selbstgemachter Nudelsalat mit Cherrytomaten und Rucola und selbstgemachte Hackfleischbällchen.

  5. Anette Zierke Anette Zierke

    Moin, als Fischkop gibt’s bei mir immer Fisch. Und zwar in Form von geräuchertem Lachs satt auf Toast mit Sahnemeerrettich. Schnell und lecker. Dazu ein schöner Pfälzer Riesling und es ist perfekt .. für mich

  6. Stephie Stephie

    Mein Pfundstopf….wunderbar zum Vorbereiten.

  7. Anna Anna

    An Weihnachten esse ich gerne ein schönes Steak mit grünen Bohnen und Ofenkartoffeln. Dauert nicht allzu lange und ist super lecker!

  8. Heike Heike

    Heilig Abend gibt es ganz klassisch Kartoffelsalat mit Würstchen. Am 1. Weihnachtstag wird dann schön gekocht. Letztes Jahr gab es zum Beispiel Gans mit Klößen und Rotkohl. Natürlich mit Vorsuppe und Nachtisch.

  9. Alexandra Genthner Alexandra Genthner

    An Heilig Abend gibt es bei uns Fleischfondue:) man kann super einfach so gut wie alles vorbereiten und jeder findet etwas passendes für seinen Geschmack.und am 2. Weihnachtsfeiertag gibt es dann klassisch Rinderrouladen mit Spätzle,Knödel, Rotkraut und oder Grünkohl. Schöne Vorweihnachtszeit.

  10. Natalie Wellert Natalie Wellert

    Fondue mit vielen leckeren Salaten. Jeder bringt bei uns einen mit,d.h wenig Arbeit für jeden und vorallen gut vorzubereiten und keiner steht HeiligAbend in der Küche. Dem gesseligen Beisammensein am Fonduetoof steht nichts im Wege 🙂

  11. Hanna Hanna

    Ne tolle Idee sind auch Wraps. Geht super schnell, ist lecker und macht Spaß gemeinsam zu machen am Tisch. Wir haben sie letztes Jahr zum Beispiel mit Chili con Carne und viel Gemüse gefüllt. Zum Nachtisch natürlich Schokofondue, schmeckt jedem und ist auch super einfach. Liebe Grüße

  12. Nadine Nadine

    Bei uns gibt es seit vielen Jahren Raclette an Heiligabend. Da ist einfach für jeden etwas dabei und die Mama muss nicht so ewig in der Küche stehen

  13. Julia Julia

    Raclette, muss man nicht ewig in der Küche stehen sondern man kocht gemeinsam 🙂

  14. Lorena Lorena

    Also wir machen immer Raclette … Dann muss man nur alles besorgen jnd jeder brutzelt sich selbst, man hat kein alleiniges Gehetze und Gestresse in der Küche … und am Ende ist doch jeder pappsatt … Einfach herrlich

  15. Yanni Yanni

    Unser bewährtes Gericht an Weihnachten ist auch Raclette.

  16. Marie Dworaczek Marie Dworaczek

    Einfach mal komplett konträr: auf dem Balkon den Grill anschmeißen Vorzugsweise noch während es schneit – damit die Nachbarn einen für gänzlich durchgedreht halten

  17. Die knödelsterne werden bestimmt immer super knusprig. Mal eine andere Idee die Knödel zuzubereiten. Find ich klasse! Keins gibt es an Weihnachten ganz klassisch eine Ente. Werde aber noch etwas variieren und Star einem Braten irgendwas anderes tolles machen. Bin schon selber gespannt was dabei rauskommt

  18. Petra Bünhove Petra Bünhove

    Bei uns gibt es traditionell Raclette Dann kann jeder essen was er mag

  19. Mandy Karaali Mandy Karaali

    Super Rezept
    Wir werden zu Weihnachten am liebsten beim Schnee grillen und dann gemütlich drinnen mit Kamin essen
    So einen Gutschein noch ein paar Zutaten einkaufen zu können wäre schön

  20. Sandra Sandra

    Also an Heiligabend gibt’s traditionell Rinderfilet mit Pommes und Bohnen… Nicht typisch, aber lecker und geht auch recht unkompliziert. Am ersten Feiertag gibt’s dann auch Knödel… Aber ganz typisch mit Ente und blaukraut.

  21. Tanja Kösel Tanja Kösel

    Ich finde Kartoffelsalat mit Einlage passt perfekt.

  22. Marion Marion

    Bei uns gibt es meist an heilig Abend Kartoffelsalat und Würstchen oder Schnitzelchen. Am 1.Feiertag lassen wir uns von Schwimu verwöhnen und am 2. Feiertag gehen wir mit meiner „ganzen“ Familie (Eltern, Geschwister plus Partner, Neffen, Nichten,usw.) sind dann ca.so 25 Personen (die bekomm ich nicht alle in mein Esszimmer) zum essen. Dort kann jeder sich das gönnen was er gerne mag.

  23. Oliver Ortmann Oliver Ortmann

    Fondue ist bei uns Tradition. Da freut sich dann auch die ganze Familie sehr darauf. Leckeres Essen und auf das Beisammensein.

  24. Guten Morgen liebe Sandra! Ich liebe Tischgrill an Heiligabend. Nicht nur, weil die Köchin mit am Tisch sitzen kann es ist für jeden was dabei und ich kann einfach sooooo viel grünen Salat, Nudelsalat und gegrilltes Hähnchen essen bis ich platze. Wir haben dazu Rinderfilet, Frikadellchen, Bohnen im Speckmantel, gekochte Eier, Tomaten, Gurken, diverse Brote und Baguettes und natürlich selbstgemachte Kräuterbutter du fragst Dich jetzt:und was ist daran schnell? Wenn alle vorher mithelfen, schnibbeln und vorbereiten, ist das Essen schnell gemacht und man kann umso länger Zusammensein.

  25. Kim Kim

    Etwas untypisch aber- Lasagne. Dauert auch nicht so lange, ist für jeden was und schmeckt auch vegetarisch mit Spinat mega gut:-)

  26. Anna Lena Anna Lena

    Zu Weihnachten gibt es bei uns jedes Jahr Wild

  27. Verena Verena

    Weihnachten gibt es bei uns immer Raclette! Das kann sich jeder so belegen wie er möchte und es schmeckt einfach super gut 🙂

  28. Carina Knoblauch Carina Knoblauch

    Bei uns gab es früher immer Wienerwürstchen vom Hausmetzger, dazu selbstgemachten Kartoffelsalat mit sauren Gürkchen, Zwiebeln und Mayonaise von Mama
    Als Dessert Punsch mit selbstgebackenen Plätzcheen.
    Im Mittelpunkt stand da eher das Geschenkeauspacken
    Mittlerweile lege ich eher Wert auf ein tolles Abendessen
    Trotzdem hat das früher auch sehr gut geschmeckt
    Liebe Grüße aus Oberbayern

  29. Maren Duhm Maren Duhm

    Also Heiligabend gibts bei uns immer Fondue aus Hähnchenfleisch. Das kann man gut vorbereiten und einfrieren und dann Heiligabend nur noch zum Überbacken in den Ofen schieben. Also in der Vorbereitung zwar etwas aufwendiger, aber dafür am Heiligabend ein schnelles Weihnachtsessen.
    Die 50€ würden sehr gut passen, denn bei Aldi werde ich die Bio-Hähnchen kaufen.

    • Herzlichen Glückwunsch meine Liebe <3
      Du gehörst zu den 3 Gewinnern und wurdest soeben per E-Mail von mir benachrichtigt.
      Bitte schreibe mir doch zurück und teile mir Deine Adresse mit.
      Ganz liebe Grüße,
      Sandra

      • Maren Maren

        Vielen, vielen Dank Dank Sandra <3

        Der Gutschein ist heute angekommen und die Bio-Hähnchen sind auch schon gekauft. Morgen wird Ragout fin gekocht (hatte mich oben verschrieben, die Hähnchen brauche ich für‘s Ragout fin und nicht für Fondue :P). Auf jeden Fall kam der Gutschein wie gerufen!

        Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
        Und freue mich auch im nächsten Jahr weiterhin auf Deine tollen Rezepte. 😉

        Ganz liebe Grüße
        Maren

        • Hallo liebe Maren,
          das freut mich wirklich riesig, dass alles gut angekommen ist und Du es schon verwenden konntest. Das hört sich auch richtig lecker an 🙂
          Vielen lieben Dank auch für Deine liebe Weihnachtsgrüße. Dir und Deinen Lieben auch ein frohes Fest und einen guten Rutsch.
          Deine Sandra <3

  30. Jana Jana

    Liebe Sandra. Das hört sich wahnsinnig lecker an.
    Wir stehen leider auch immer viel zu lang in der Küche.
    Daher gibt es bei uns dieses Jahr eine schöne Pute gefüllt mit Hack und Champignons. Die grillt im Ofen von ganz allein und dazu gibt es Herzoginkartoffel, Rotkohl und Blumenkohl. Als Nachtisch gibt es das leckere Spaghettieis Dessert.ich wünsche dir schöne Adventstage und frohe Weihnachten.

  31. Nadja Commer Nadja Commer

    Hallo Sandra,
    an Hl. Abend gibt es bei uns Rinderfilet in einer leckeren Frischkäse-Creme. Jedes Jahr wird die gleiche Frage gestellt: was essen wir dieses Jahr? Und am Ende kommt immer das Gleiche heraus, weils einfach gut schmeckt 🙂 Ist gut vorzubereiten, so bleibt genug Zeit für das wesentliche: Zeit mit der Familie.

  32. Bahlo, Luna Bahlo, Luna

    Also ich werde dieses Jahr ein ganz unkompliziertes Menü meiner Familie auftischen! Und zwar werde ich einen Shepherd’s pie aus Süßkartoffeln, magerem Rinderhackfleisch von Aldi grüner Paprika, Karotten, Zwieben und Tomaten zubereiten. Der geht super schnell lässt sich super einen Tag vorher machen und dann am nächsten Tag muss man ihn nur noch in den Backofen stellen. Als Nachtisch werde ich ein weihnachtliches Tiramisu machen einfach mit Spekulatius-Keksen, Himbeeren und einer Quarkcreme. Lässt sich ebenfalls super vorbereiten ! So ich denke schneller und einfacher geht es für meine Ansprüche nicht 🙂 ich hoffe mir wird alles gelingen! Schöne Vorweihnachtszeit wünsche ich euch allen 🙂

  33. Caroline Caroline

    Klöße,Rotkohl,zimtzwiebeln,Gans

  34. Dana Dana

    Das Rezept wird direkt am Wochenende nachgekocht vielen Dank für diese schöne Idee mit den Knödeln in Sternenform.
    Bei Weihnachtsessen muss ich immer an Raclette denken

    Liebe Grüße,

    Dana

  35. Andrea Odörfer Andrea Odörfer

    Eine Idee für ein schnelles Weihnachtsessen habe ich leider nicht.
    Dein Rezept hört sich super an.
    Bei uns gibt es an Heilig Abend „Saure Zipfel“, das machen wir schon seit vielen Jahren. Ich bereite einen sauren Sud mit Zwiebeln und die Bratwürste ziehen dann im Sud, bis sie durch sind.
    Am 1. Weihnachtsfeiertag sind wir bei meiner Mama eingeladen, sie kocht für uns und am zweiten Weihnachtsfeiertag kommt Schwiegermama zu uns, ich koche Gans mit Klößen und Rotkohl – naja schnell geht die Gans nicht.
    Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit, Andrea

  36. Josepha Herrmann Josepha Herrmann

    Bei uns gab es letztes Jahr Steak mit Kräuterbutter, Speckbohnen und Herzoginkartoffeln. Wer will kann es seeeehr aufwendig gestallt.. oder eben einfach und trotzdem mega lecker! Als Nachtisch bin ich immer noch ein Fan von Bratapfel mit Eis.. generell wird Eis unterschätzt – auch in seiner Vielfalt.

  37. Conny Conny

    Hallo Sandra,

    bei uns gibt es Wildgulasch und Spätzle. Das geht recht schnell und köchelt brav alleine vor sich hin.

    Liebe Grüße
    Conny

  38. Raclette mit viel Gemüse und Fleisch Natürlich Aber das wichtigste Gemeinsam mit viel Liebe und Freude mit der ganzen Familie zusammen ❤

  39. Stephanie Stephanie

    Ich mag am Liebsten Schweinefiletauflauf mit Champignons und käsesahnesosse! dazu knusprige Kroketten!

  40. Sarah Sarah

    Also bei uns gibts Weihnachten schon seit Jahren Hühnerschenkel – einfach würzen und ab in den Ofen. Das ist unkompliziert, macht wenig Dreck und es braucht gar nicht mehr viel dazu – Baguette, Brötchen oder einen Salat 🙂

  41. Ivana Ivana

    Weihnachten sind wir immer bei meiner Tante! Und einfach und schnell gibt es bei uns leider nicht glaub das schnellste ist immer die Suppe dein Gericht hört sich super an.

  42. Alexandra Alexandra

    Wir essen gerne einfach. Heiligabend gibt es Kartoffelsalat und andere Salate mit Würstchen.
    Am ersten Weihnachtstag gehen wir essen. Am 2. Weihnachtenstag Braten und Lachs mit Gratin usw

  43. Andra Andra

    Schnelles Weihnachtsessen… Hmm… Da würde ich mich für Raclette entscheiden. Da wenig Aufwand. Ooooder Fleischpflanzerl, dauern nicht lang, schmecken lecker und es gab sie als ich Kind war immer an Weihnachten

  44. Jennifer Dorsch Jennifer Dorsch

    Ich denke bei uns gibt’s Steak und Pommes und Salat, geht auch ganz fix 🙂

  45. Aleksandra Aleksandra

    Weihnachtsessen und schnell? Das geht gar nicht . Also bei uns gibt es alle Jahre wieder Sarma (Krautwickel) zur Vorspeise, Lamm und Schmandkartoffeln, verschiedene Salate und natürlich griechischen Kuchen zum Nachtisch liebe Grüße aus Ba-Wü

  46. Liebe Sandra, dein Essen sieht wunderbar aus. Bei uns gibt es auch was Feines und Schnelles. Frische Lachsforellen im Ofen gegart, dazu einen Kartoffel-Gurkensalat…so isr es dieses Jahr an einem Tag geplant. Unkompliziert und einfach, damit man Zeit für die Familie hat. Hab eine schöne Adventszeit. Liebe Grüße Birgit

  47. Christina Christina

    Da kommt man echt in Weihnachtsstimmung ❤️
    Am allerschnellsten geht natürlich Raclette!
    …. aber ein Schweinefilet in Cognac-Sahne-Soße mit Kartoffelröschen ist auch schnell gezaubert

  48. Chiara Chiara

    Wir essen super gerne gefüllte Rinderrouladen mit Kartoffeln und Gemüse aber manchmal auch viel türkische Speisen.Mache super gerne mit beim Gewinnspiel

  49. Jessica Jessica

    Bei uns gibt es immer das schnelle Weihnachtsessen Kartoffelsalat, weil dann die Familie mehr Zeit gemeinsam hat und nicht einer Ewigkeiten in der Küche stehen muss!

  50. Gabriele Gabriele

    Bei mir zuhause gibt es jedes Jahr Raclette!

  51. Jackie Jackie

    Mmmmmh, das ist mal ein tolles Weihnachtsessen
    Ich finde, Aufläufe eignen sich super, da man in der Zeit, in der der Auflauf im Backpfen ist, klar Schiff machen kann UND entweder das Dessert zubereiten, oder (wenn schon gemacht) mehr Zeit mit und für seine Gäste hat☺️

  52. Laura Laura

    An Heiligabend gibt es ganz traditionell Kartoffelsalat mit Würstchen und Brot. Am 1. Weihnachtsfeiertag wird das Essen dann schon aufwendiger, es gibt Schweinelendchen in dunkler Soße mit Bandnudeln, Semmelbröseln/Krüstchen und Rotkraut. Da läuft mir jetzt schon wieder das Wasser im Munde zusammen! Und am 2. Weihnachtsfeiertag ist dann der „Reste-Tag“ an dem die Reste von Heiligabend und dem ersten Feiertag verputzt werden.

  53. Stephy Stephy

    Als weihnachtsessen gibt’s bei uns immer Saure Zipfel. Ich liebe es. Vor allem in der Erkältungszeit wirkt der Zwiebel-Essig-Sud für den Hals wahre Wunder. Sohnemann ist zwar nicht begeistert, aber Mama und Papa lieben es.
    Ich finde, dass es sehr schnell geht (für die Zwiebeln nehme ich mit grösster Freude meinen Nicer Dicer *Werbung wegen Markennennung*), einfach ist und schmeckt.

  54. Sassi Sassi

    Raclette oder Wiener mit Kartoffelsalat geht immer. <3

  55. Alexandra Alexandra

    Bönnsche Hackfleischtopf. Gibt es bei uns am ersten Weihnachtstag. Lässt sich prima vorbereiten.

  56. Natalie imkeller Natalie imkeller

    weihnachtsschnitzel
    Putenschnitzel mit Preiselbeeren und Birne und Camembert überbacken dazu Knödel mit Feldsalat mit walnusspesto

  57. Myra Myra

    Ganz klassisch: Kartoffelsalt mit Würstchen. Ist super zum Vorbereiten und schmeckt immer lecker !

  58. Tom Tom

    super tolle Idee Danke für die Möglichkeit dabei zu sein …
    Garnelen an Orangensauce mit Bandnudeln

  59. Andrea Bierbaum Andrea Bierbaum

    Wir lieben aldi und sind für raclette so kann sicj jeder das zusammen stellen

  60. Nora Nora

    Ein gutes Gericht zur Weihnachtszeit ist auf jeden Fall Filet Wellington im blätterteig dazu lecker Sößchen und feines Gemüse.
    Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit 🙂

  61. Vanessa Lindt Vanessa Lindt

    Huhu.. An Weihnachten gibt es bei uns immer eine Kombination aus deutschem und russischem Essen. Gans, Rotkohl, Äpfel und dann noch Buchweizen, Suppe usw. Mir selbst würden Bratäpfel und ein Pfund Rotkohl allerdings reichen 😀

  62. Michi Michi

    Bei uns gibt es an Weihnachten Roastbeef vom Gasgrill (das schlummert schön ein paar stunden vor sich hin) lecker salzkartoffeln und remouladensoße ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit ❤️

  63. jennifer gröhling jennifer gröhling

    hallo sandra,
    bei uns gibt es meistens kartoffelsalat und kassler an heiligabend.
    so ein paar extras vom aldi wären schon toll <3

    lg mit viel wintersonne für dich meine liebe<3

  64. Bei uns gibts zu Weihnachten immer lecker Forelle mit Kartoffeln und Gemüse dazu.

  65. Julia Julia

    Hallo Sandra,
    das sieht ja wirklich lecker aus und ist nicht aufwendig. Ich glaube das werde ich mal zum Weihnachtsessen vorschlagen. Heiligabend gibt es bei uns immer Rouladen, Knödel , Rotkohl, Bohnensalat und Apfelmus darf nicht fehlen. Ich wünsche Dir ein tollen 2 Advent und eine schöne Weihnachtszeit.
    LG Jule

  66. Janina Janina

    Wir essen gerne Rotkohl mit Kartoffeln/Klößen und Grünkernbratlingen, oder ganz einfach Raclette und Christstollen zu Weihnachten

  67. Nadine Schreiber Nadine Schreiber

    Hallo liebe Sandra das ist ein tolles Rezept für Weihnachten und mal etwas anderes zur herkömmlichen Weihnachtsgans die wir überhaupt nicht mögen. Ein schnelles Weihnachtsessen ist relativ da wir mit der Familie immer ein Dreigängemenü zubereiten, jeder macht einen Gang.Ich & Fynn Luca, meine Schwester und meine Mama Dieses Jahr wird es als Vorspeise Champignons Spieße mit einem Sauerrahm Dip geben, als Hauptspeise Hühnchen Szechuan und als Nachspeise einen Mangolassi nur etwas fester geben vielleicht noch einen Rote Beete Hummus mit Selbst gemachten Brotchips

    • Herzlichen Glückwunsch meine Liebe <3
      Du gehörst zu den 3 Gewinnern und wurdest soeben per E-Mail von mir benachrichtigt.
      Bitte schreibe mir doch zurück und teile mir Deine Adresse mit.
      Ganz liebe Grüße,
      Sandra

  68. Ludwig Ludwig

    Raclette geht eigentlich immer und ist sehr schnell
    Schönen 2. Advent

  69. Anne Anne

    Mmmh vor allem die Knödelsterne sehen toll aus!
    Weihnachten werde ich nen schönen schnellen Feldsalat machen mit Cranberries und Walnüssen und gebratenen Champignons, dazu Pellkartoffeln 🙂

  70. Gunilla Bahlo Gunilla Bahlo

    Liebe Sandra,

    dein Weihnachtsmenü-Vorschlag sieht echt total lecker aus !
    Bei uns wird es dieses Jahr Rinderrouladen mit Rotkraut und Kartoffelbrei geben. Lässt sich super vorbereiten und wenn man dann aus der Kirche kommt muss man die Rouladen und das Rotkraut nur noch erwärmen, die Kartoffel kochen und zu Brei verarbeiten .
    Als Nachtisch gibt es bei uns ganz klassisch: Vanilleeis mit heißen Himbeeren (Heiße Liebe). Das ist für uns das perfekte Weihnachtsmenü 🙂 und unsrer Meinung nach auch nicht mit außerordentlich viel Zeitbeanspruchung verbunden.
    Ich wüsche dir von Herzen eine schöne Adventszeit!

  71. Michael Schwarz Michael Schwarz

    Hallo Sandra,

    ich werde meiner Familie dieses Jahr typisch Mann, was auf unsrem Grill grillen. Rinderfilets, schön medium mit leckeren Rosmarinkartoffen und Grillgemüse. Als Dessert werde ich das Zimtsterneis von Aldi auf einem Kirschspiegel servieren. Für mich als Mann das perfekte Weihnachtsmenü und dank MEINEM Grill und MEINER Frau, die die Rosmarinkartoffeln zubereiten wird auch schnell 😀

    Schönen 2.Advent wünsche ich dir!

  72. Linda Bahlo Linda Bahlo

    Liebe Sandra, ich werde für meine Familie dieses Jahr ein leckres Wildschweingulasch zubereiten. Dazu werde ich die kleinen Kartoffelknödel von Aldi reichen. Vorab wird es dann noch einen Feldsalat mit gebratenen Champignons und Speck geben. Als Dessert werde ich mein selbstgerechtes Apfel-Zimt Kompott(lauwarm) mit Sahne reichen. Absolut lecker in meinen Augen 🙂 Ich wünsche dir von Herzen eine schöne Vor-und Weihnachtszeit1

  73. Michaela Baumgartner Michaela Baumgartner

    Wow liebe Sandra,

    ein 50€ Gutschein… Was für ein Gewinn!!! 🙂

    Ich würde mich unendlich darüber freuen und lauter Lecker-Schmecker Sachen einkaufen!

    Ich bin beim Weihnachtsessen mit Knödl, Soße und Kraut zufrieden! #veggie

    Das wird hier bei mir auch fix kredenzt. 🙂

    Liebe Grüße, Michaela

  74. Vera Pütz Vera Pütz

    Ein super leckeres Rezept
    Bei uns gibt es heilig Abend immer Nudelsalat mit Frikadellen

  75. Yvonne Lettl Yvonne Lettl

    Bein uns gibts an Hlg. Abend immer Weisswürste und Kartoffelsalat. Ansonsten mach ich gerne Rouladen, schmecken aufgewärmt sowieso immer besser und Spätzle kann man auch schon einen Tag vorher machen. Schöne Adventszeit Yvonne

  76. Isabelle Isabelle

    Ein gutes Steak, eine leckere Rotwein sosse, dazu Thymian Kartoffelwedges ausm Ofen und weil was grünes dazu immer gut aussieht und passt prinzessbohnen mit Zwiebeln und Knoblauch.

  77. Désirée Désirée

    Wir sind an Weihnachten immer alle Mann bei meinen Eltern und dort gibt es Raclette. Das ist schnell vorbereitet und man kann lange gemütlich zusammensitzen.

  78. Giusi Piscitello Giusi Piscitello

    Bei uns gibt es lecker Raclette mit verschiedenem Gemüse Als Dessert gibt es ein italienischer Panettone mit Crema Pasticcerà und dann wird gemütlich gefeiert. Unser Tisch ist natürlich Weihnachtlich geschmückt und im Backround laufen Weihnachtslieder.

    Ich wünsche jedem eine schöne Weihnachtszeit

  79. Anna Anna

    Am zweiten Weihnachtstag gibt’s bei uns dieses Jahr einen Hackfleischstrudel, dazu Rosmarinkartoffeln. Es ist lecker und super schnell zubereitet.
    LG
    Anna

  80. Meike Müller Meike Müller

    Bei uns gibt es einen leckeren Kartoffelsalat mit Bockwürsten.

    Dieser lässt sich super am Vortag vorbereiten, damit alle an Heiligabend entspannt zusammensitzen können.

  81. Alana Alana

    Hi,

    Raclette machen

    lg

    Alana

  82. Anni Anni

    Bei uns gibt es immer Pute und Truthahn mit Rotkohl und Kartoffelknödeln. Dazu eine leckere Suppe (wer will mit Innereien) und einen großen Salat. Zum Nachtisch gibt es Mousse au Chocolate und natürlich selbstgebackene Plätzchen, Dieses Jahr werde ich aber ein Schichtdessert mit Biscuitboden und Pfirsichen und Quark probieren. Über den Gutschein würde ich mich wirklich sehr freuen. Liebe Grüße <3 Freu mich immer, wenn du meine Kommentare beantwortest 🙂

  83. Sandra Sandra

    Bei uns gibt es Käsefondue.
    Dazu ein paar Salate und zum Nachtisch Linzer Torte.
    Liebe Grüße!

  84. Liebe Sandra,
    Heiligabend wie es bei vielen Familien im Rheinland üblich ist.
    Würstchen mit Kartoffelsalat. Natürlich noch ein paar andere Fingerfood Leckereien. Raclette gibt es an einem Tag auch immer.
    Gerne würde ich an der Verlosung g teilnehmen. Tolle Idee mit den Knödelsternen. Da Weihnachten ja mehrere Tage ist, bringen wir die auch noch unter.
    LG Tanja

  85. Nina Nina

    Bei uns gabs letztes Jahr selbstgemachte Bandnudeln mit kräuterseitlingsahne Soße und wildkräutersalat mit Orangenfilets. Die Nudeln kann man ganz entspannt vorher machen dann ist an den Festtagen kein Stress mehr und das essen macht trd super was her

  86. Sabrina Sabrina

    Bei uns gibt es Würste mit Sauerkraut und Brezen. Etwas ganz einfaches, damit niemand zu viel Stress hat an Weihnachten und jeder die Zeit mit der Familie genießen kann 🙂
    Aufwändige Gerichte wie Ente etc. gibt es dann oft in den Tagen danach.

  87. Nadine Nadine

    Hallo Sandra,
    da hüpfe ich doch mal noch kurz vor knapp mit in den Lostopf. Mit meinen drei großen und kleinen Vielfraßen 😀 ist so ein Gutschein immer Gold wert, dazu wird unsere wöchentlicher Großeinkauf ohnehin bei Aldi erledigt.

    Eigentlich ist unser all time favourite an Weihnachten Mama´s Burgunderbraten mit Klößen und Rotkraut. Wenn die Tischrunde aber größer war, gab es auch schon klassisch Kartoffelsalat mit Würstchen oder Hackbällchen. Einen rießen Topf Gulasch und einmal kann ich mich sogar an Toast Hawaii erinnern.

    Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit an alle

  88. Heddy Heddy

    Hallo Sandra, wir wollen diesmal an Heiligabend den Grill anwerfen :0) Zum Rinder Steak dazu mache ich einen Rotkohl Saltat, deinen Cole Slaw Salat und einen Barbeque Preiselbeer Dip. Und ich glaube so ein Sternen-Klößchen als Beilage geht auch gut damit ein her!
    Ich wünsche dir und deinen Lieben eine wunderschöne Weihnachtszeit. liebe Grüße Heddy

  89. Hallo liebe Sandra, ich werde Weihnachten dein leckeres Rezept
    Rindergeschnetzeltes mit Knödelsternen und Preiselbeer Birne nach Kochen.
    Das spricht mich mega an.
    Ich hoffe dann Weihnachten gut im Licht zu stehen und auch noch zu Gewinnen.

    Ganz liebe Grüße Marika

    • Herzlichen Glückwunsch meine Liebe <3
      Du gehörst zu den 3 Gewinnern und wurdest soeben per E-Mail von mir benachrichtigt.
      Bitte schreibe mir doch zurück und teile mir Deine Adresse mit.
      Ganz liebe Grüße,
      Sandra

      • Supi liebe Sandra,
        ich freue mich riesig darüber.
        Jetzt kann mit deinem Weihnachtsrezept nur noch die Familie beglückt werden.

        Liebe Adventsgrüße

        Marika

Schreibe einen Kommentar zu Lorena Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert