Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Lachs Sahne Gratin

16

Hallo Ihr Lieben 

heute gibt es mal wieder ein leckeres Rezept für ein bekanntes Fix Gericht, aber natürlich ohne Tütchen. Den Lachs Sahne Gratin bekommt Ihr wirklich ganz einfach selbst hin, Ihr wisst was drin ist habt einen unheimlich leckeren, würzig cremigen Geschmack.

Das Gratin ist Low Carb geeignet, dazu natürlich bitte die Pasta auf dem Foto wegdenken 😉

Zutaten:

  • 500 g Lachsfilets
  • 400 g Sahne
  • 100 ml Weißwein
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Für die Würzmischung: Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Oregano, Majoran, Thymian, Basilikum, Rosmarin,     Schnittlauch
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Tomatenmark
  • etwas Öl zum Anbraten

Zubereitung:

Den Ofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.

Die Lachsfilets in 4 Stücke teilen, säubern und in eine Auflaufform setzen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Für die Sauce hackt Ihr die Zwiebel in sehr feine Stücke und presst den Knoblauch.

Die Zwiebel in etwas Öl anschwitzen bis sie glasig ist. Dann Knoblauch und Tomatenmark hinzugeben und auf mittlerer Hitze unter Rühren 2 Minuten mit anschwitzen. Dabei sollte das Tomatenmark nicht anbrennen, sonst wird es bitter.

Mit dem Weißwein ablöschen und diesen 3 Minuten einkochen lassen.

Nun die Sahne, den Zitronensaft und alle Kräuter hinzu geben. Ich habe von jedem Gewürz etwa 1 TL verwendet. Vom Schnittlauch habe ich ein halbes Bund genommen und in Ringe geschnitten.

Das ganze sollte ruhig einen etwas „überwürzten“ Geschmack haben, da der Fisch ja den Geschmack auch gut annehmen soll.

Für 5 Minuten leicht köcheln lassen, nochmal abschmecken und dann über den Fisch geben.

Für 25 bis 30 Minuten in den Ofen geben.

Lecker schmeckt der Lachs Sahne Gratin mit Pasta oder auch einfach mit Gemüse, wie z. B. Brokkoli.

Die Menge reicht übrigens je nach Portionsgröße der Beilage für 3-4 Personen. Wir haben mit Beilage 2 Tage davon gegessen.

Ich habe auch ein tolles Rezept für die beiden „Tütchen-Klassiker“ Paprika Sahne Schnitzel und Zwiebel Sahne Schnitzel auf meinem Blog. Auch hier werdet Ihr sehen, man kann alles ganz einfach selber machen.

Viel Spaß beim Nachkochen.

Eure Sandra 

Lachs Sahne Gratin
Lachs Sahne Gratin

Hier könnt Ihr meinen Blog kostenlos abonnieren und bekommt so jedes neue Rezept prompt per E-Mail von mir zugeschickt. Ihr könnt es Euch speichern, ausdrucken oder auch die die Zutaten für Eure Einkaufsliste kopieren.

Lachs Sahne Gratin ohne Tütchen
Lachs Sahne Gratin ohne Tütchen
  1. Liane Wricke Liane Wricke

    Ich habe das Gericht gerade nach gekocht. Es schmeckt fantastisch. Danke für dieses Rezept.

    • Guten Morgen Liane,
      Dankeschön für Dein Feedback zu meinem Rezept. Ich freu mich sehr, dass es geschmeckt hat.
      Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch,
      Sandra <3

  2. Hallo Sandra,

    das sieht ja mal wirklich super lecker aus und nachdem wir alle total auf Lachs stehen bietet es sich an, dass wir das Gratin am Wochenende mal ausprobieren. Mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen.

    • Hallo Jochen,
      das freut mich sehr, dass Ihr den Gratin ausprobieren werdet. Sag gerne mal Bescheid wie es geschmeckt hat 🙂
      Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
      Sandra

  3. Virginia Becker Virginia Becker

    Hey, ich habe diese Woche durch Zufall dein Rezept entdeckt und hab es prompt nachgekocht. Meiner Familie und mir hat es super geschmeckt. Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich finde es super, dass Sie die Menge der Gewürze dazugeschrieben haben, die sie verwenden. Liebe Grüße, Virginia

    • Hallo Virginia,
      das freut mich echt total. Ganz lieben Dank fürs tolle Feedback <3 Sowas motiviert mich echt sehr.
      Schön, dass es allen geschmeckt hat.
      Ganz liebe Grüße, Sandra <3

  4. Margareta Margareta

    Hallo Sandra, das Rezept ist echt eine Wucht. Ich werde es jetzt öfter machen. Danke für das Rezept

    • Hallo Margareta,
      ich danke Dir ganz herzlich fürs Feedback, und ich freu mich, dass es so gut geschmeckt hat. Echt lieb, dass Du Dir extra die Zeit für einen Kommentar genommen hast.
      Ich wünsche Dir ein superschönes Osterfest und schicke Dir ganz liebe Grüße,
      Sandra <3

  5. Thomas Fedeneder Thomas Fedeneder

    Noch so ein tolles Rezept, welches ich unbedingt probieren will. Ich bin froh auf diesen Blog gestoßen zu sein. Macht Spaß und vor allem Hunger, hier zu lesen 🙂

    • Oh wie schön, ich danke Dir wirklich sehr für Deine superlieben Kommentare, ich freu mich total darüber 🙂

  6. Paula Paula

    Mega mega mega leckeres Rezept!! Ich bin total begeistert

  7. Lena Lena

    Liebe Sandra,
    Was empfiehlst du als Alternative zum Wein?
    Lieben Gruß ♥️

  8. Yvonne Yvonne

    Hallo. Gibt es eine Alternative für den weiss Wein? Lieben gruss

    • Hallo, ja Du könntest weißen Traubensaft nehmen. LG Sandra

Schreibe einen Kommentar zu Liane Wricke Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert