Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Gemüse”

Hier findest Du leckere Gemüsegerichte, teilweise vegetarisch, ich versuche auch immer mal Tage ohne Fleisch in meine Ernährung einzubauen.

Gerne teile ich hier nach und nach meine vegetarischen Rezepte mit Euch.

0

Spargel Garnelen Pfanne

< enthält Werbung > Hi Ihr Lieben  heute zeige ich Euch ein eine tolle, neue Kreation mit grünem Spargel, Garnelen und Avocado. Das ganze wird mit einer Koriander Hollandaise getoppt. Spargel mal etwas anders und ein Hauch von Asia.... In diesem Rezept geht es diesmal nicht ums Spargel kochen im klassischen Sinne, sondern dieser wird gemeinsam mit den anderen Zutaten schön knackig in der Pfanne angebraten.. Mit diesem Rezept trete ich im Thomy Spargel Duell gegen meinen Bloggerkollegen Patrick an. Ihr dürft also alle sehr gerne fleißig für mich abstimmen, ich würde mich superdoll freuen, wenn Ihr mich unterstützt. Ihr könnt HIER für mich abstimmen 
2

Balsamico Kartoffeln (Jamie Oliver)

Hi meine Lieben 

ich habe mal wieder in den Kochbüchern von meinem absoluten Lieblingskoch Jamie Oliver gestöbert und natürlich bin ich wieder fündig geworden.

Diesmal war etwas mit Kartoffeln mein Ziel und ich habe sein Rezept für Balsamico Kartoffeln aus dem Ofen gefunden. Es hat sich sehr interessant angehört und ich musste es einfach für Euch ausprobieren, die knorrigen Kartoffelspalten (so wie er sie nennt) haben mich zu sehr angelacht.

Das Ergebnis war fantastisch, würzig und süßlich zugleich. Ihr müsst sie ausprobieren.

5

Kartoffel Kohlrabi Hack Gratin

Hallo Ihr Lieben 

heute zeige ich Euch Schritt-für-Schritt, wie ich meinen Kartoffelgratin am liebsten zubereite, damit er innen schön cremig und oben lecker knusprig wird. In dieser Variante habe ich noch Kohlrabi und Hackfleisch hinzugegeben, da das einfach super passt. Ihr könnt es aber auch genauso als Grundrezept verwenden und erhöht dann einfach die Menge der Kartoffeln auf 1,2 kg.

Nach viel Ausprobieren, habe ich endlich die für mich perfekte Variante gefunden, was die Zugabe von Flüssigkeit angeht und die Dicke der Kartoffelscheiben.

Übrigens koche ich die Kartoffeln nicht vor, denn wenn sie ihre Stärke direkt in die Flüssigkeit abgeben können, hilft es dem Auflauf, dass er richtig schön sämig wird.

6

Kartoffelstampf (Grundrezept)

Hallo Ihr Lieben  heute habe ich mal  wieder ein Grundrezept für Euch, für einen ganz klassischen Kartoffelstampf, oder auch Kartoffelpüree. Ihr braucht wirklich nicht viele Zutaten um diese leckere Beilage selbst herzustellen. Mit diesem Rezept möchte ich insbesondere denen, die Ihr Püree bislang mit Fertigpackungen kochen, eine Hilfestellung geben und zeigen, dass es wirklich nicht viel Aufwand ist, es selbst zu kochen. Ich garantiere Euch, wenn Ihr es einmal ausprobiert habt, greift Ihr nie wieder zur Fertigpackung.
4

Süßkartoffel Püree mit deftigem Topping

Hi Ihr Lieben 

die Süßkartoffel ist ja meine neueste Entdeckung...mal abgesehen davon, dass sie total gesund ist,  kann man mit ihr unheimlich viele schöne Sachen zaubern. Pommes habe ich schon ausprobiert. Das hat hervorragend geklappt und geschmeckt.

Und diesmal habe ich mich  mal daran versucht ein leckeres Püree zu zaubern. Da mir das aber solo irgendwie zu langweilig war als Hauptgang, habe ich noch ein leckeres Topping aus Schalotten und Mettwurst dazu gemacht. Das hat super dazu gepasst, da es dem leichten Püree eine rustikale Note verleiht.

Natürlich kann man das Püree auch so essen oder zum Beispiel ein Mandeltopping oben drauf machen, das ist bestimmt auch toll.

24

Gemüse Curry vegetarisch

< Dieser Beitrag enthält Werbung > Hallo Ihr Lieben  heute stelle ich Euch ein Rezept für ein leckeres und ganz einfaches, vegetarisches Currygericht vor. Bislang habe ich mich immer an meinem heissgeliebten roten Thai Curry erfreut, aber ich wollte mal etwas neues ausprobieren. Da ich  mit grüner Currypaste auch schon etwas gekocht habe, musste mal unbedingt ein Gericht mit gelber Currypaste her. Das gelbe Curry ist auf jeden Fall milder als die anderen beiden Sorten. Es schmeckt aber trotzdem sehr lecker. Ich habe mich diesmal für eine vegetarische Variante entschieden, aber mit etwas Phantasie könnt Ihr diese natürlich auch noch mit Fleisch oder Fisch verfeinern. Dazu empfehle ich Euch, das Fleisch, bzw. den Fisch, vorher in etwas Currypaste und Öl (Verhältnis 1:1) zu marinieren und mit dem Gemüse anzubraten.
0

Apfel Rotkohl

Hallo Ihr Lieben 

gerade noch rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest, habe ich heute ein sehr leckeres Rezept für selbst gemachten Rotkohl. Das ist wohl der Klassiker schlechthin im Weihnachtsmenü. Bislang habe ich ihn noch nie selbst gemacht obwohl er ja so am allerbesten schmeckt. In Kooperation mit dem lieben Alex vom YouTube Kanal Natürlich Lecker darf ich Euch heute sein Rezept vorstellen. Schaut unbedingt mal auf seinem Kanal vorbei. Er macht tolle Kochvideos, die ich mir immer gerne anschaue. Er kocht in etwa in die gleiche Richtung wie ich, deshalb werdet Ihr dort bestimmt viele Gerichte finden, die Euch gefallen. Ich verlinke Euch seinen Kanal unter dem Rezept. Er erklärt in seinen Videos alles Schritt für Schritt. Also perfekt zum Nachkochen.

6

Butternut Kürbis mit Hack (Low Carb)

Hallo Ihr Lieben, heute habe ich noch mal etwas Neues, mit meiner neu gewonnenen Liebe, dem Butternut Kürbis, ausprobiert. Ich habe ihn ausgehöhlt und dann mit dem Kürbisfleisch und Rinderhack befüllt. Danach habe ich ihn schön im Ofen mit Käse überbacken. Wie ich es genau gemacht habe, könnt Ihr hier lesen.. Zutaten:
  • 1 mittelgroßen Butternut Kürbis
  • 250 g Rindergehacktes
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Paprikamark (optional)
  • 10 EL Wasser
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Butter
  • Thymian getrocknet
  • Salz, Pfeffer,
  • etwa 80 g geriebenen Parmesankäse
5

Auberginen türkischer Art (Low Carb)

Hallo Ihr Lieben ♥ dieses Rezept wollte ich schon lange mal ausprobiert haben, da es mich schon lange anlacht, denn ich liebe die Kombination aus Auberginen und Hackfleisch und bin sowieso ein Fan der türkischen Küche. Also habe ich kurzerhand alle Zutaten zusammengekauft und losgelegt. Das Ergebnis war einfach nur köstlich :-) Die türkischen Auberginen werden im Backofen zubereitet, Schritt-für-Schritt gibt es hier mein Rezept...
0

Spargel kochen – Schritt für Schritt

Hallo Ihr Lieben, heute habe ich kleine "Anleitung" für Euch, wie man Spargel zubereiten kann. Dies ist die Methode, mit der ich den Spargel koche, sicherlich ist das nicht der Weißheit letzter Schluss, aber bei mir funktioniert es so echt gut. Am Ende stelle ich Euch noch eine Alternative zur Hollandaise vor, nämlich die "braune Butter" Die Mengenangaben beziehen sich auf 1 Kilo frischen Spargel.