Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Fleischgerichte”

Hier ist Platz für Gulasch, Rouladen und deftige Gerichte mit Hackfleisch und auch tolle Pfannengerichte mit Fleisch werdet Ihr hier finden

6

Burger mit Camembert, Birne und Balsamico Zwiebeln

enthält Werbung Hallo Ihr Lieben  heute habe ich mal wieder ein neues Burger Rezept für Euch, das viele Geschmäcker vereint. Der Burger kommt mit einem klassischen Rindfleisch Pattie daher und wird belegt mit lecker würzigem Camembert von Le Rustique, Birnenfilets, Bacon und einreduzierten Balsamico Zwiebeln. Dazu passt eine BBQ Sauce ganz besonders gut. Insgesamt schmeckt der Burger somit würzig, hat aber auch eine leicht süssliche Note. Ihr könnt den Camembert Burger entweder in einer Low Carb Variante zubereiten, hierfür könnt Ihr dann zum Beispiel meine Low Carb Brötchen verwenden, oder mit einem klassischen Burger Bun...
2

Chicken Wings für Grill oder Backofen

Beitrag enthält Werbung

Hallo meine Lieben 

endlich habe ich sie so hinbekommen wie ich sie mag, deshalb möchte ich Euch mein Rezept für leckere und vor allem knusprige Chickenwings nicht vorenthalten. Mit genau diesem Rezept werden die Chickenwings richtig schön knusprig, egal ob Ihr sie auf dem Grill oder im Backofen zubereitet.

Zunächst werden die Chickenwings hierfür mit Backpulver und Gewürzen versehen und in den Ofen gegeben, so dass die Haut erstmal knusprig wird. Erst dann werden sie mit einer Marinade eingepinselt, die dann den tollen Geschmack gibt..

0

Hähnchenpfanne süß sauer

enthält Werbung

Hallo meine Lieben 

da Ihr meine schnellen und einfachen Rezepte so gerne mögt, gibt es heute nochmal eins davon, und zwar eine süß saure Hähnchenpfanne, für die Ihr nicht länger als 20-25 Minuten in der Küche stehen müsst.

Während die Hähnchenpfanne gart könnt Ihr prima eine schnelle Beilage wie z. B. Reis zubereiten und dann ist alles zusammen servierfertig. Für die leckere Sauce habe ich diesmal die Hela Gewürzsauce Asia süß-sauer verwendet und diese noch mit Ananas Saft und Sojasauce verfeinert, ein richtiges Blitz Rezept, wenn man mal keine Zeit und Lust hat eine Süß-Sauer Sauce komplett selber zu machen....

4

Sloppy Joe Burger

enthält Werbung

Hallo meine Lieben 

ich weiss nicht wie oft ich den berühmt berüchtigten "Sloppy Joe" schon in amerikanischen Burger Läden gegessen habe, und wie oft ich mir gedacht habe "den kannst Du doch mal zuhause ausprobieren"...

Gesagt und endlich getan, habe ich Euch heute ein leckeres Rezept für einen "Sloppy Joe" mitgebracht. Der Name "Sloppy Joe" heisst übersetzt soviel wie "schlampiger Joe" ;-) Traditionell handelt es sich hier um  Hackfleischsauce die in einem Burger Brötchen serviert wird. Ich persönlich habe mich noch dazu entschieden geriebenen Cheddar Käse und Jalapenos mit drauf zu geben, weil ich das zusammen einfach köstlich finde...

0

Shepherd´s Pie mit Rinderhack

Hallo meine Lieben 

Ihr glaub gar nicht, wie lange ich mir schon vorgenommen habe, dieses Gericht endlich nochmal zu kochen. Ich habe Shepherd´s Pie das erste mal vor ewigen Jahren ausprobiert, damals noch mit fertigem Kartoffelbrei (was eine Schande ;-) ) , ich habe sogar noch das damalige Rezept in meinem handgeschriebenen Kochbuch wiedergefunden.

Der Original Sheperd´s Pie wird eigentlich mit Lammfleisch gemacht, ich habe mich aber hier für Rinderhack entschieden. Außerdem habe ich noch Mais hinzugegeben, normal wird er nur mit Erbsen und Möhren gemacht, aber ich mag Mais gerne und er passt prima dazu. Im Ofen wird es nachher mit frischem Kartoffelpüree und Cheddar Käse überbacken. Oh mein Gott was war das lecker....

44

Pfundstopf (Partytopf)

Hi Ihr Lieben  Ihr seid auf der Suche nach einem tollen Partyrezept, welches sich gut vorbereiten lässt und viele hungrige Mäuler satt macht? Dann probiert doch mal diesen leckeren Pfundstopf, der sich super einfach vorbereiten lässt. Damit habt Ihr ein ideales Partygericht. Der Pfundstopf hat seinen Namen daher, dass von allen Zutaten ein Pfund, also 500 g verwendet werden. Ihr habt ihn in 15 Minuten vorbereitet, da alle Zutaten in einen Bräter geschichtet werden und das ganze dann im Backofen vor sich hin schmort. Vorheriges Anbraten ist nicht nötig...
5

Rouladen klassisch

Hallo Ihr Lieben  heute stelle ich Euch ein klassisches Rezept für Rinderrouladen vor. Ich habe bislang Rouladen noch nie selbst gemacht, obwohl ich sie einfach lecker finde. Ich erkläre es Euch Schritt-für-Schritt und es ist echt nicht so schwer, wie ich immer dachte.. Diese hier sind nach dem Rezept von meiner Mama, jedoch habe ich die Füllung etwas verändert. Bei uns gab es damals noch immer Fleischwurst in der Roulade, hier habe ich jetzt Speck gewählt. Da dürft Ihr ganz kreativ sein. Ihr könnt die Rouladen übrigens prima vorbereiten und für Eure Gäste wieder aufwärmen. Dazu gibt es noch eine Anleitung für meinen selbst gemachten Rotkohl.
76

Schaschlik wie von der Kirmes

Hi Ihr Lieben  die Schaschlik Spieße, die wie von der Kirmes schmecken, standen bestimmt schon seit 2 Jahren auf meiner Liste. Ich hatte mir mal aus irgendeiner Facebookgruppe ein Rezept dafür rausgeschrieben, weil es sich so lecker angehört hat. Leider weiss ich gar nicht mehr woher das Originalrezept ist, falls es also jemand kennt, dann würde ich mich freuen, wenn Ihr es mir in den Kommentaren hinterlasst, damit ich es noch verlinken kann. Aber eins kann ich Euch gewiss sagen: Es hat sowas von lecker geschmeckt, dass es ganz zwingend und ganz schnell auf meinen Blog musste. Wirklich wie von der Kirmes, vom Rummel, vom Jahrmarkt, nur halt selbst gemacht...
4

Burger mit Bacon und Röstzwiebeln

< Dieser Beitrag enthält Werbung > Hey Ihr Lieben  in meinem heutigen Beitrag stelle ich Euch ein Rezept für einen leckeren, sehr herzhaften Burger vor, den ich beim Thomy Burgerbattle gefunden habe, zu dem ich Euch in diesem Beitrag noch mehr verraten werde ;-) Der Burger wird traditionell mit einem Patty aus bestem Rinderhackfleisch belegt und für die extra Würze dürfen sich noch Bergkäse, Röstzwiebeln und Bacon dazu gesellen.
10

Oma´s Klopssuppe

Hallo Ihr Lieben das heutige Gericht ist ein altes Familienrezept von meiner lieben Nachbarin und Freundin Erika. Es stammt noch von ihrer Oma und ist ein typisch ostpreussisches Gericht. Dort ist das Gericht auch unter süß saure Klöpse oder unter Königsberger Klöpse ohne Kapern (ganz wichtig, ohne Kapern ;-)) bekannt.  Vermutlich hat das Rezept jemand erfunden, der Kapern genauso wenig mag wie ich. Und ich glaube da bin ich nicht die Einzige, oder? Ich kannte diese süß sauren Klöpse bislang hier im Rheinland überhaupt noch nicht und war sehr gespannt ob es mir so gut schmeckt, dass es den Weg auf den Blog schafft ;-) Geschafft !