Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Toffifee Päckchen

6

Zur Zeit der Renner auf allen möglichen Kochseiten.
Ich kann die Dinger nicht mehr sehen, daher habe ich sie nun gemacht und AUFGEGESSEN
Und sie waren saulecker

+++ Toffifee Päckchen +++

Zutaten:

  • 1 Packung Toffifee
  • 1 Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 1 Eigelb
  • Puderzucker

Zubereitung: siehe Foto: einfach 12 Toffifee auf der einen Hälfte des Blätterteiges verteilen. Zuklappen, die Zwischenräume fest andrücken.
Kleine Quadrate schneiden und diese an den Seiten nochmal mit dem Ende einer Kuchengabel fest andrücken.

Auf ein Backblech mit Backpapier setzen und mit Eigelb bepinseln. Nun für 15 Minuten bei 200 Grad Ober/Unterhitze in den Backofen schieben
Herausnehmen und etwas abkühlen lassen
Puderzucker drüber und genießen.
Meine Güte waren die lecker. Kein Wunder, dass die sich auf sämtlichen Kochseiten wie ein Virus verbreiten.

Schönen Sonntag noch

Liebste Grüße,
Eure Sandra ✌️✌️

  1. Hallihallo Sandra,
    wie du merkst backe und koche ich mich gerade durch deinen ganzen Rezepte (morgen Abend ist das Tassenbrot dran *g*).
    Sollte man die Toffifee Päckchen denn warm essen, oder schmecken diese auch kalt?
    Liebe Grüße
    Steffi

    • Sandra Sandra

      Hi liebe Steffi,
      Das find ich aber toll :-)))
      Also ich esse sie lauwarm am liebsten. Dann ist das Toffifee noch ein bisschen flüssig. Kalt schmecken sie aber auch 🙂
      Liebe Grüße und einen schönen Abend noch
      Sandra

      • Huhu Sandra,
        wow, obwohl ich echt kein Fan von Blätterteig bin (ist mir meist zu fettig) hat es echt unheimlich gut geschmeckt! In warmer Form war es natürlich ein ticken besser, aber auch kalt sind die Päckchen unheimlich gut angekommen!
        Lieben Dank für das tolle Rezept!
        Liebe Grüße und dir auch einen schönen Abend!
        Steffi

  2. Sandra Sandra

    Das Tassenbrot schmeckt übrigens lauwarm auch sehr lecker 🙂

    • Das dachte ich mir fast wegen dem Käse 😉
      Feedback folgt natürlich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert