Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Muffins Grundrezept mit „Hochgeh Garantie“

21

Hallo Ihr Lieben,

ich weiss nicht, ob es Euch ähnlich geht…ich habe schon so oft verschiedene Muffins gebacken. Immer nach verschiedenen Rezepten, immer auf der Suche nach dem perfekten Rezept und der richtigen Temperatur, so dass die Muffins auch ordentlich hochgehen, aber nicht überlaufen und auch nicht zu fest werden….

Endlich hab ich die Punkte gefunden, die meine Muffins perfekt werden lassen, sie gehen hoch, sie werden fluffig und sie schmecken verdammt gut 🙂

  • Ein Muffinblech, damit sie gut in Form bleiben
  • Keine Küchenmaschine oder Mixer verwenden, ein Löffel reicht
  • zum Hochgehen eine Kombi aus Natron und Säure
  • ein ordentlich heißer Ofen
  • Zusätze wie z.B. Schokostücke oder Blaubeeren vorher in Mehl wälzen, dann rutschen sie nicht runter im Teig

Grundrezept für 12 Muffins:

Zutaten:

  • 270 g Mehl
  • 2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 80 ml geschmacksneutrales Öl z.B. Sonnenblumenöl
  • 2 Eier
  • 250 g SAURE Sahne

Zubereitung:

Zuerst heizt ihr den Backofen auf 190 Grad Umluft vor.

Dann verrührt Ihr die trockenen Zutaten (Mehl, Natron, Zucker, Vanillezucker, Salz) miteinander.

In einer zweiten Schüssel verrührt Ihr mit einem Löffel oder Schneebesen die Eier, die saure Sahne und das Öl. Die trockenen Zutaten rührt Ihr jetzt einfach mit einem Löffel grob unter, so dass ein zähflüssiger Teig entsteht. Es können ruhig noch ein paar Mehlstückchen sichtbar bleiben. Es ist nicht so ein flüssiger Teig wie beim Rührkuchen. Das soll aber auch so sein.

Jetzt habt Ihr das Grundrezept und könnt nun alle weiteren Zutaten wie z. B. Schokostücke, Blaubeeren etc grob unterheben. Wälzt diese zuvor in Mehl, dann verteilen sie sich gut in den Muffins und rutschen nicht nach unten.

Nun zügig auf die Muffinförmchen verteilen. Ruhig bis fast oben hin. Wenn Ihr die Papierförmchen ins Muffinblech setzt, dann läuft nichts zur Seite raus, sondern geht schön hoch.

Backt die Muffins für 20 Minuten (Garprobe mit dem Holzstäbchen) und lasst sie danach auf einem Rost auskühlen.

Ich wünsche Euch viel Spaß mit dem Rezept 🙂

Eure Sandra :-*

  1. Louisa Louisa

    Super Tipps, vielen Dank!
    Sind zum ersten Mal richtig hochgegangen 😉

    • Hallo Louisa,
      hey wie toll, das freut mich aber.
      Ganz herzlichen Dank für Dein nettes Feedback.
      Viele Grüße, Sandra <3

    • Hey danke Dir. Das freut mich, wenn es so gut geklappt hat. Viele liebe Grüße, Sandra <3

  2. Kathrin Kathrin

    Hallo,
    ich hatte ja nicht viel Hoffnung, dass sie wirklich hochgehen, da mein Ofen nicht so toll ist.
    Aber sie sind wirklich hochgegangen! 🙂 Dankeschön
    Eine Frage habe ich, woran mag es denn liegen, dass es jetzt klappt?
    An der sauren Sahne? Am Öl? Am Natron?
    Kann man die sauere Sahne evtl. ersetzen, damit sie süßer werden?

    • Hallo liebe Kathrin,
      yeaaaaaah 😉 Das freut mich ja, dass alles geklappt hat 🙂
      Natron braucht immer Säure um die Wirkung so richtig zu entfalten. Ich würde alles so lassen, aber Du kannst einfach mehr Zucker nehmen. Ich gebe Dir recht, sie sind wirklich nicht so süß. Nimm ruhig 30 bis 50 Gramm mehr Zucker. Das ist kein Problem.
      Viele liebe Grüße,
      Sandra <3

  3. Franziska Franziska

    Hallo Sandra, super, das erste Mal, dass sie wirklich super gelungen sind, hatte auch immer das Problem , dass sie ausgelaufen sind. Echt super

    • Hi Franziska,
      ja cool, das freut mich ja total 🙂 Voll lieb, dass Du Bescheid gibst. Vielen Dank dafür <3
      Liebe Grüße,
      Sandra

  4. Tina Tina

    Hallo Sandra,
    die Muffins sind super geworden
    Allerdings sind sie oben etwas dunkler geworden und ich schmecke das Natron durch.
    Gruß
    Tina

    • Hi liebe Tina,
      Das freut mich :-)))
      oh okay, echt? Hmmmm du könntest es mal mit etwas weniger Natron versuchen, ich persönlich hab es nicht durchgeschmeckt. Probier es einfach mal aus, kann ja nichts passieren, ausser, dass sie vielleicht nicht ganz so hoch gehen 😉 Viele liebe Grüße, Sandra

    • Birgit Birgit

      Hey Tina,

      so war es bei mir auch. Ich habe nach 15 Minuten auf 150 Grad runtergeregelt, damit sie nicht zu duster werden.
      Und leider finde ich auch das 2TL Natron geschmacklich unangenehm stark durchkommen. Ich werde es beim nächsten Mal mit einem Teelöffel versuchen.
      Denn so sind die Muffins superfix ohne Mixer angerührt und ratzfatz fertig 🙂 habe noch Chocolate Chunks in weiß und Zartbitter dazu gegeben. Werde es also auf jeden Fall auf einen 2.Versuch ankommen lassen 😉

      Dankeschön Sandra für dein klassisches, schönes Muffin-Rezept.

  5. Tina Tina

    …würde ein TL oder 1/2 TL Natron nicht reichen?

    • Da bin ich mir nicht sicher, aber probier es einfach aus, im Zweifel gehen sie halt nicht ganz so hoch.
      LG Sandra <3

  6. Olga Olga

    Vielen Dank für das tolle Rezept! Hatte aber keine sauere Sahne und anstatt davon Joghurt 1,5% genommen, aber es ist trotzdem lecker geworden

    • Dankeschön Olga, das freut mich wenns geschmeckt hat.
      LG Sandra

  7. Super Rezept, zum ersten mal sind meine Muffins richtig hochgegangen Und geht total schnell. Vielen Dank! Ich habe statt saure Sahne (hatte keine daheim) 3,5 %igen Naturjoghurt genommen. Geschmacklich muss ich noch ein bisschen feilen, ich hatte wohl zu wenige Schokostückchen untergerührt und ich würde auch ein bisschen mehr Zucker nehmen. Aber da kann man ja je nach Geschmack experimentieren

  8. Ulrike Ulrike

    Ich backe diese Muffins immer wieder mal.

    Heute mit Apfel-Zimt-Stückchen: 1 großer mürbe Apfel in kleine Stückeschneiden und mit 1-2 EL Zimt, 1 EL Zucker und 1 EL Mehl vermengen.

    Immer wieder lecker!

  9. Petra Petra

    Kann man statt Öl auch Butter (geschmolzen) nehmen? Nimmst du kleine Papierförmchen oder diese Tulpenformen? Hast du bitte auch ein Rezept für echt richtige Total Schokomuffins -evtl. Schoki noch so a bissl flüssig? Danke!

    • Hallo Petra, ja man kann auch Butter nehmen. Ich nehme jedoch immer Öl und ganz normale Muffinförmchen. Das mit der flüssigen Schokolade innen habe ich noch nie ausprobiert, aber steht auf meiner ToDo-Liste 😉 LG Sandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert