Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Kochen mit Wildkräutern – Sandra on tour

13

Hallo Ihr Lieben,

am Vatertag habe ich einen Kochkurs im Restaurant Alte Linde besucht, in dem mit 26 verschiedenen Wildkräutern gekocht wurde. Natürlich habe ich Euch „mitgenommen“ und ein paar schöne Bilder für Euch geschossen.

Ich war total erstaunt, was man mit den heimischen Kräutern so alles angefangen kann und wie viel verschiedene Kräuter es hier so gibt. Ich werde bestimmt das ein oder andere noch mal nachkochen.

Vielleicht habt Ihr ja auch Interesse daran, etwas über die wilde Kräuterküche zu erfahren? Schreibt mir gerne einen Kommentar ob Euch das Thema interessiert, dann werde ich demnächt mal ein paar schöne Rezepte und Ideen hierzu einstellen, in denen ich Euch auch Infos gebe welche Geschmäcker und ggf. Wirkungen 🙂 die Wildkräuter haben 🙂

Und nun mal ein paar Fotos von dem tollen Tag:

Auswahl von verschiedenen Wildkräutern
Auswahl von den verschiedenen Wildkräutern, es ist schon toll was hier alles auf den Wiesen und in den Wäldern wächst, man muss nur Ausschau halten und schauen, dass man nichts verwechselt 😉

 

 

Unsere tolle Truppe, geleitet von Rudi dem Küchenchef und Anja vom Restaurant Alte Linde
Unsere tolle Truppe, die sich unter Anleitung von Rudi (dem Küchenchef, hier nicht im Bild) und Anja (Alte Linde) wacker geschlagen hat, denn innerhalb von 2 Stunden mussten einige Essen für die Gäste vorbereitet sein 🙂

 

Frittierte Brenessel und Salbei Blätter im Bierteig
Frittierte Brennessel und Salbei Blätter im Bierteig
Beinwell Rouladen mit Käse und Schinken gefüllt in einer leckeren Panade
Beinwell Rouladen mit Käse und Schinken gefüllt in einer leckeren Panade
Steffi und ich haben Spaß bei der Herstellung vom Quicheteig
Steffi und ich haben Spaß bei der Herstellung vom Quicheteig
Totale Konzentration und Hingabe beim Teigausrollen ;-)
Totale Konzentration und Hingabe beim Teigausrollen 😉
Quiche mit Ziegenkäse, Quiche mit Lachs, Quiche mit Speck, alles vermengt mit tollen Kräutern, wie Bärlauch, Giersch, Gundermann...
Quiche mit Ziegenkäse, Quiche mit Lachs,
Quiche mit Speck,
alles vermengt mit tollen Kräutern, wie Bärlauch, Giersch, Gundermann…
Der Herr in der Runde ist für den Salat zuständig ;-)
Der Herr in der Runde ist für den Salat zuständig 😉
Das Ergebnis ist ein toller Salat aus Paprika, karamellisiertem Rhabarber, Tomaten und jede Menge Kräutern und Blümchen ;-)
Das Ergebnis ist ein toller Salat aus Paprika, karamellisiertem Rhabarber, Tomaten und jede Menge Kräutern und Blümchen 😉
Immer schön mit dem Messer aufpassen ;-)
Immer schön mit dem Messer aufpassen 😉
Die Getränke durften natürlich auch nicht fehlen, Mike hat immer für Nachschub gesorgt und uns eine tolle Erdbeerbowle gezaubert
Die Getränke durften natürlich auch nicht fehlen, Mike hat immer für Nachschub gesorgt und uns eine tolle Erdbeerbowle gezaubert
Die Zwiebeln für das Fichtenspitzen Risotto werden angeschwitzt
Die Zwiebeln für das Fichtenspitzen Risotto werden angeschwitzt
Ein Teil vom Endergebnis: Fichtenspitzenrisotto, Beinwell Rouladen, leckere Kräuterbutter und frittierte Brennessel
Ein Teil vom Endergebnis: Fichtenspitzenrisotto, Beinwell Rouladen, leckere Kräuterbutter und frittierte Brennessel
Der leckere Salat und 2 verschiedene Quiches
Der leckere Salat und 2 verschiedene Quiches
Nachtisch: Mascarpone Joghurt Creme mit Erdbeeren und Melde (dieses Kraut schmeckt süßlich nach Melone, total verrückt)
Nachtisch: Mascarpone Joghurt Creme mit Erdbeeren und Melde (dieses Kraut schmeckt süßlich nach Melone, total verrückt)
Die Gäste bekommen zunächst ein Soufflé mit leckeren Kräutern gereicht
Die Gäste bekommen zunächst ein Soufflé mit leckeren Kräutern gereicht
Es war echt ein superschöner Tag in der Alten Linde... Der Kochkurs mit Rudi war spitze und den Gästen hat es geschmeckt :-)
Es war echt ein superschöner Tag in der Alten Linde…
Der Kochkurs mit Rudi und Anja war spitze, super lustig und lehrreich,  und den Gästen hat es gut geschmeckt 🙂

Ich hoffe Euch haben die Bilder gefallen 🙂 Wenn Ihr gerne ein paar Rezepte haben möchtet, dann lasst es mich wissen 🙂

Eure Sandra :-*

 

 

  1. Irina Irina

    Die Bilder sind toll. Wie es aussieht hattet ihr sehr viel Spaß.

    • Hallo Irina 🙂
      Vielen lieben Dank. Ja es hat echt riesengroßen Spaß gemacht und war toll organisiert 🙂
      Liebe Grüße,
      Sandra

      • Irina Irina

        Ich würde mich über Rezepte freuen und einer Liste was ich alles essen darf an wildkräutern. Da kann ich gleich mit meine kleinen auf den Weg machen in den Wald, denn wird es bestimmt auch großen Spaß machen.

        • Hey Irina,
          an der Liste bin ich grad dran. Kommt noch diese Woche.
          Liebe Grüße,
          Sandra

        • Ich hab sie fertig 😉 die Liste und Rezepte mit den Kräutern stelle ich noch heute abend ein. Dann kannst Du loslegen 🙂

          • Irina Irina

            Oh wie toll, Dank Sandra. Ich kann es kaum erwarten noch mal herzlichen Dank

  2. Sylvia Sylvia

    Du Bist böse uns so den Mund wässrig zu machen ich würde am liebsten alles sofort essen, aber der Salat mit dem caramelisierten Rabarber wäre toll

    • Sorry ;-(
      Oh ja, der war aber auch ganz besonders lecker, da muss ich noch mal schauen, wie wir den gemacht haben und welche Kräuter da drin waren 😉

    • Hallo Sylvia, heute abend kommt mein Beitrag mit den Informationen zu den Kräutern und ein paar Rezepte dazu, der Salat ist auch dabei für Dich 🙂

  3. Doris Ehlen Doris Ehlen

    Die Bilder sind toll geworden und das Essen sieht Klasse aus. Ich würde mich über mehr Informationen im Bezug auf Kräutern freuen.

    Schönen Abend noch
    LG Doris..

    • Hallo Doris,
      vielen Dank für Dein Feedback. Freut mich, dass Dir der Beitrag gefällt 🙂
      Dann werde ich demnächst mal ein paar Infos zu den Wildkräutern einstellen.
      Liebe Grüße und einen sonnigen Tag,
      Deine Sandra

    • Hallo Doris, heute abend kommt mein Beitrag mit den Informationen zu den Kräutern und ein paar Rezepte dazu 🙂 Liebe Grüße, Sandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert